Simon

Dyra besteht "Sehr Gut" die Dummy A

Am 29.6.18 haben Dyra und ich die Dummy A (APD-R A) abgelegt. Auf einem wunderschönen Gelände in Trittau, durften wir bei bestem Wetter die 4 Aufgaben arbeiten.

Nach der Begrüßung und Erläuterung des Ablaufs, ging es direkt in die Suche, damit die Hunde ein wenig Dampf raus lassen konnten. Dyra hat super gesucht, gefunden und gebracht. Einmal ist sie etwas aus dem Suchengebiet gekommen. Ich konnt sie ohne Probleme zurückpfeifen und wieder in die Suche schicken.

IMG_0803.jpg

Da sich die Temperaturen am Vormittag noch in Grenzen hielten, war die nächste Aufgabe die Markierung. An der Leine verhielt sich Dyra noch ein wenig nervös, aber abgeleint war sie sicher und ruhig neben mir. Nach Freigabe der Richterin Annette Präkelt, hat sie schnell und ohne Hilfe gearbeitet. Nach dem alle 10 Starter die Aufgabe beendet hatten, gab es eine kleine Kaffee-Pause.

Jetzt durften sich die Hunde abkühlen, es ging ans Wasser. Wir, mit der Startnummer 2, mussten nicht lange warten. Wie am Vortag nochmals trainiert, war Dyra ruhig und sicher am Wasser. Nach Aufnahme des Dummys musste ich sie allerdings in die richtige Richtung lenken. Am Land angekommen wartete sie dann nochmal und ich pfiff sie heran. Sie kam ohne zu zögern und ich konnte ihr sicher das Dummy abnehmen, wonach sie sich endlich schütteln durfte.

IMG_0805.jpg

Es folgt der Appell. Beim losgehen preschte Dyra leicht vor, sortierte sich dann aber schnell wieder neben mir am Fuß ein. Bei der Markierung lief sie eine kleine Schleife. Ob es der Ast war der da 1 m vor dem Dummy lag oder der Toller in ihr, weis ich nicht.

Während Sonderleitung und Richterin die Ergebnisse zu Papier brachten, habe wir Teilnehmer uns zu einem Picknick zusammen gesetzt und die Hund konnten entspannen.

Mit ein paar Abzügen hier und da bestehen wir als 3. mit 69 von 80 Punkte. Als Preis gab es ein cooles Dummy der "BZG Hamburg". 

Ich bin super happy und richtig stolz auf Dyra.

 

Ein ganz herzliches Dank für das super Dummy-Trainig gilt natürlich Ulrike v. Ruckteschell (Hundeschule Lütjensee).

IMG_0804.jpg

Seminar: Führung meines Jagdhundes

Am 18.03.18 waren Dyra und ich auf einem Seminar. Es war der Startschuss für unsere Vorbereitung auf die BLP/R. Bei kaltem Wind aber bestem Sonnenschein starteten wir in der frühe und machten uns mit einer einfachen Markierung erstmal warm. Dyra hatte schon einige zeit keine Wild mehr gebracht, sondern musste immer mit Leinensäckchen vorliebnehmen. Dafür war es aber durchaus gut. Zwischendurch ging es für die Hunde immer wieder ins Auto. Bei der Frei-Verloren-Suche hat sie schön das Gelände abgesucht und hat alle Stücke gefunden. Die Feldschleppe hat sie sehr gut gearbeitet und sich auch nicht von dem Fotografierenden am Fundort ablenken lassen.

Danke an Jannick für die tollen Fotos.

Dann hieß es: alle in einer Reihe am Waldrand und das Treiben im Unterholz aushalten. Zwischendurch konnten wir uns stärker und zum Abschluss das Gelände einmal wechseln. Hier haben wir noch eine Schleppe gearbeitet und ein paar Markierungen.

Danke an Lara für den schönen arbeitsreichen Tag.

JPR Westensee '17

Es war Sonntagfrüh, sehr früh. Ich packte also alles Notwendige und was man sonst noch so meint zu brauchen ins Auto und fuhr noch bei Dunkelheit mit Dyra gen Norden.

20171008122827_IMG_4343.JPG

Nach gut anderthalb Stunden Fahrt trafen wir am Suchenlokal Westensee ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden wir von der Sonderleiterin Anke Kempe begrüßt und über den Ablauf aufgeklärt.

Dann ging es mit den PKWs ins Prüfungsgelände. Abgemähte Kornfelder und ein schöner Wald. In einer großzügigen Wendemöglichkeit konnten wir unsere Autos parken und hatte somit den Mittelpunkt der ersten drei Aufgaben gefunden.

Zuerst ging es auf die Felder und Dyra konnte endlich mal ein paar Meter laufen. Der erste Schuss fiel. Nach dem sie kurz inne hielt kam sie zu mir. Ich gab sie wieder frei und sie lief wieder los. Nach dem zweiten Schuss wurden die anderen Teilnehmer am Rande der Wiese erst mal begrüßt.

Die Suchengebiete waren im Wald. Da wir die Nummer 6 waren, hatten wir den weitesten Weg in unser Gebiet. Es war gut einzusehen aber ging wie ich finde sehr steil Bergauf. Auf Kommando fetzte Dyra also los. Sie war sehr rechtslastig und brachte die ersten zwei Stücke leider nicht ganz zielsicher zu mir zurück. Nach einigem Aufmuntern und dem Positionswechsel nach links, brachte sie auch die letzten beiden Stücke nun deutlich zielstrebiger und saß auch ordentlich vor.

Die Schleppen wurden auf den Feldern gezogen. Nach kurzen Startschwierigkeiten, die richtige Richtung einzuschlagen, hatte sie die Schleppe gut in die Nase bekommen. Sie arbeitete sich zielstrebig zum Fundort und brachte die Ente.

20171008122941_IMG_4352.JPG

Für die Markierung wurde ein weiteres abgemähtes Feld um uns herum genommen. Der Schuss fiel und die Ente flog. Dyra startete durch wollte aber auf "Apport" einfach nicht näher als 10m an die Fallstelle und die beiden netten Richter, welche für den Schuss und das Wild verantwortliche waren, heran laufen. Gut im Training lief sie aber auf "Voran" wie auf einer Linie in die Angezeigte Richtung und brachte nach dem Suchenpfiff auch das Stück Wild zu mir.

Zum Wasser mussten wir eine kleine Strecke mit den PKWs zurücklegen. Auch hier waren wir wieder als 6tes, letztes Team an der Reihe. Nach dem Schuss flog die Ente in das Schilf und Dyra durfte nach Freigabe endlich ins Wasser. Sie peilte erst ein paar Federn auf der Wasseroberfläche an, aber als sie merkte, dass das nicht die zu bringende Ente war, suchte sie in Richtung Schilf weiter. Sie wurde fündig und kämpfte sich mit der Beute im Wasser durch das Schilf zurück zu mir.

20171008132726_IMG_4411.JPG



Zurück im Suchenlokal wurden dann Urkunden und Worte des Dankes ausgetauscht. Nach einer Bestanden JPR fuhren wir also wieder nach hause.